Stellenangebote von unseren Callcentern

Hier finden Sie aktuelle, geprüfte Stellenangebote aus deutschen Callcentern und Dialog-Marketing-Agenturen. Für Arbeitgeber, die hier Ihre Stellenanzeige (kostenfrei) platzieren wollen, wenden Sie sich bitte an unser Serviceteam.

 

Des weiteren vermitteln wir gerne diverse Home-Office-Tätigkeiten. (Outbound Telefonie, Marktforschung, Telesales, Adressrecherche, Kundenzufriedenheitsbefragungen, Telemarketing, Leadmanagement.)


 

bilinguale Hotliner gesucht!

Standort: D-79539 Lörrach
Betreuung diverser Hotlines in mehreren Sprachen (Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch, Polnisch)
Mailkorrespondenzen
Voraussetzungen:
Fundierte Erfahrung in professioneller Kundenbetreuung
Affinität zu Online-Medien
Eigenverantwortlichkeit
Teamfähigkeit
Flexibilität
Kontaktperson:
Dennis Schottler
Tel: 0800 2209922



--------------------------------------------------------------------------------

 

Projektassistenz/ Empfangssekretärin

Standort: D-79539 Lörrach
Ihre Aufgaben:
Besetzung der Telefonzentrale
Mailkorrespondenzen
Marketing und Kommunikation
Buchhaltung
Voraussetzungen:
Fundierte Erfahrung im Call Center Bereich
Sehr gute Deutschkenntnisse
eine weitere Fremdsprache (fliessend)
Eigenverantwortlichkeit
Teamfähigkeit
Flexibilität
Kontaktperson:
Dennis Schottler
Tel: 0800 2209922



--------------------------------------------------------------------------------


 

Marketing und Kommunikation (Assistenz)

Standort: D-79539 Lörrach
Ihre Aufgaben:
Pressearbeit
Webdesign (CMS)
Messebetreuung
Online-Werbung
Printwerbung
Voraussetzungen:
Affinität zur Internet-Kommunikation
Sehr gute Deutschkenntnisse
eine weitere Fremdsprache (fliessend)
Mobilität
Teamfähigkeit
Flexibilität
Kontaktperson:
Dennis Schottler
Tel: 0800 2209922



--------------------------------------------------------------------------------


 

Outbound Call-Agent (VZ - 35 Std)

Standort: D-10249 Berlin
Ihre Aufgaben:
Outbound-Telefonie für kleines Call-Center (Terminvereinbarungen)
Voraussetzungen:
Sehr gute Deutschkenntnisse
keine Berufsanfänger
Kontaktperson:
Dennis Schottler
Tel: 0800 2209922




--------------------------------------------------------------------------------

 

Menschen im Callcenter
 

Im Callcenter sind modernste Kommunikationswege und -techniken unerlässlich, um Erfolg zu haben. Callcenter kommunizieren auf allen Kanälen: Vorrangig natürlich per Telefon, aber auch E-Mail, SMS und der gute alte Brief gehören ins Repertoire eines Callcenter.
Aber selbst die modernste Technik ist am Ende nur so gut wie die Menschen, die sie bedienen. An alle Mitarbeiter des Callcenter werden deshalb sehr hohe Anforderungen gestellt. Sie müssen technisch, kaufmännisch, aber vor allem im Bereich soziale Kompetenz und Kommunikation auf Draht sein. Callcenter brauchen gutes Personal

Der Callcenter Agent hat am Telefon täglich mit unzähligen Menschen Kontakt, und alle Anrufer sind unterschiedlich. Jeder Kunde hat andere Wünsche und Probleme und ist natürlich vom Charakter her völlig unterschiedlich. Mit diesen Unterschieden umzugehen und sich innerhalb kürzester Zeit auf jeden Anrufer neu einzustellen, ist eine der wichtigsten Fähigkeiten jedes Callcenter Agenten. Der Callcenter Agent muss gleichbleibend freundlich und höflich sein, auch wenn der Kunde es unter Umständen nicht ist. Dabei muss er kompetent beraten und Lösungen anbieten. Der Kunde sollte sich ernst genommen fühlen und positiv aus dem Gespräch gehen.Emotionale Belastung im Callcenter vermeiden
Um den vielfältigen Anforderungen im Callcenter gerecht zu werden, braucht man mehr und mehr Fachkräfte. Sowohl das rhetorisch gut geführte Gespräch muss geübt werden als auch der Umgang mit negativen Emotionen und Beschwerden. Dazu kommen fachliche Anforderungen, die Callcenter an ihre Mitarbeiter stellen, wenn sie auf eine bestimmte Branche spezialisiert sind.Arbeitsfelder im Callcenter

Das heißt, die Tätigkeit im Callcenter, der noch vor ein paar Jahren das Image des „Studenten“ – oder „Hausfrauenjobs“ anhing, hat sich in eine komplexe und anspruchsvolle Aufgabe verwandelt, die Menschen mit unterschiedlichen Qualifikationen, besonders aber Menschen mit der Bereitschaft zur Weiterentwicklung braucht.